Tipps und Tricks aus dem Alltag des Programmierers
Diese Notizen beziehen sich in aller Regel auf meine Standardkonfigurationen mit Debian GNU Linux, aktuell ist die Version "Squeeze". Als Hosting Control Panel verwende ich ispCP, neuerdings auch den Fork EasySCP.
Suchen und ersetzen
In schöner Regelmäßigkeit trifft man auf "komprimierten" HTML Code. Eine ganze Seite wird in eine Zeile gepresst, Einrückungen zur besseren Lesbarkeit entfernt. Ob derlei Späßchen wirklich die Übertragung der Seite und den Seitenaufbau beschleunigen, mag dahingestellt bleiben. Ärgerlich ist, das der Mensch den Code so kaum noch lesen kann.
weiterlesenPosted by admin on Tuesday, 06-Mar-2018 22:45 PM
Drucken mit HTML und CSS
Grundsätzlich kann jede HTML-Seite über die Funktionalität des Browsers ausgedruckt werden. Nun unterscheidet sich allerdings ein Browser ganz erheblich von einem Blatt Papier, vor allem aber von mehreren Blättern Papier. Aber auch dafür halten HTML und CSS spezielle Techniken bereit.
weiterlesenPosted by admin on Friday, 19-May-2017 13:02 PM
MySqlDump
Datensicherung
Datensicherungen sollten automatisiert erfolgen. Dazu ist das Kommando mysqldump, das mit jeder MySQL-Installation ausgeliefert wird, optimal geeignet. In der Regel kann es dazu ohne Angabe weiterer Optionen verwendet werden.
weiterlesenPosted by admin on Tuesday, 15-Nov-2016 16:21 PM
Responsive Design
HTTP und Tim Berners-Lee
Als Tim Berners-Lee 1989 im europäischen Kernforschungszentrum CERN den Bedarf für einen verbesserten Informationsaustausch erkannte und seinem Arbeitgeber entsprechende Vorschläge unterbreitete, hatte er die Notwendigkeit der Geräteunabhängigkeit bereits erkannt. In seinem Buch "Weaving the Web", in deutscher Übersetzung "Der Web Report", beschreibt er seinen Ansatz wie folgt:
weiterlesenPosted by admin on Monday, 10-Feb-2014 08:43 AM
GIF mit GIMP
Der Ursprung des Problem liegt am begrenzten Farbraum des GIF oder PNG-Bildformats, weniger an der verwendeten Bildbearbeitung. Die Lösung ist einfacher als gedacht: Man schalte den Farb-Modus um. In der Grundeinstellung ist RGB aktiviert, "indiziert" ist das Mittel der Wahl für die o.a. Bildformate.
weiterlesenPosted by admin on Monday, 13-Jan-2014 17:22 PM
Archiv
- MySQL Tricks
- Netzwerk
- Fehlermeldungen
- Virtualisierung
- XFCE
- Zahlungsmethoden
- Good Bots, Bad Bots
- fail2ban
- Firefox
- robots.txt
- Gimmicks
- Templates modifizieren
- Debian Tipps und Tricks
- Domain Name Server
- PHP Errorhandling